einfach nicht gelungen ist:
Keine Sorge! Ich zeige euch, wie man aus einem nicht mehr zu retten scheinenden Kuchen, super leckere und edle Plan B's macht.
Morgen hat mein Freund Geburtstag! Er wird 18 und er hat sich von mir einen Rotweinkuchen gewünscht.
Der Kuchen sollte natürlich perfekt werden! Tja, das hat nicht so ganz hingehauen.
Normalerweise backe ich dir den Kuchen blind und mit einer Hand, wenns sein muss! Aber diesmal sollte es nicht klappen. Er ist mir beim Stürzen im wahrsten Sinne des Wortes gestürzt.
Na Super, und jetzt?
Aber da kam mir eine Idee..Wenn nicht Kuchen in schön, dann Kugeln in schön :)
Und so gehts:
1. Den Kuchen in eine Schüssel geben und ihn gut zerbröseln
2. Dann den Kuchen kneten, bis er gerade so aneinander klebt.
3. Eine Tasse zu 1/4 mit Wasser füllen und solange Puderzucker unterrühren, bis eine weiße dickflüssige Masse entsteht
4. Diese zu dem gekneteten Teig geben und verkneten, bis keine Krümel mehr übrig sind
( Wenn die Hände danach aussehen, als ob man eine Matschsandburg gebaut hätte, habt ihr alles richtig gemacht !)
5. Den Teig für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
6. Kleige Kugeln mit der Hand rollen und sie auf einem Teller schön drapieren
7. Wer will, kann sie noch vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben
Trotzdem gutes Gelingen und lasst es euch schmecken!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen