Uns Mädels wird ja bekanntlich nie langweilig. Vorallem nicht um halb 12, wenn der Supermarkt noch offen hat und wir alle Lust haben etwas zu backen.
Also sind wir nochmal rasch in den Supermarkt gefahren und haben ein paar Zutaten gekauft.
Klar war: Es musste ein richtig cooler Kuchen sein! Schön schokoladig aber noch mit irgendetwas Spannendem.
Unsere Idee: Marshmallows.
Als wir dann alle Zutaten hatten, haben wir einfach mal frei Schnauze zusammengemischt, die Marshmallows schön daraufgelegt und das Ganze in den Ofen geschmissen.
Da aber die Mädels der Meinung waren, da passiert schon nichts, wenn man den Kuchenring abnimmt, haben sie dies auch gemacht und mit aller Vorsicht den Kuchen dann stützen müssen, damit nicht die ganze Küche mit geschmolzenen Marshmallows überflutet wird. (Ich hab das Ganze auf Video hihi)
Unsere Idee war dann den Kuchen einfach nach draußen ins Kalte zu stellen damit das Innere abkühlen kann.
Am nächsten Tag stellte sich heraus, dass unsere Idee goldwert war und der Kuchen zwar wirklich süß aber auch fantastisch lecker ist!
Das Innere ist richtig saftig und schreit nur nach Kalorien und Hüftgold. Aber keine Sorgen mehr als ein Stück kann man davon sowieso nicht essen. Es lohnt sich wirklich und das Backen ist extrem witzig !
180°, 30 Minuten Backzeit, ca. 10 Stunden Abkühlzeit
Zutaten:
Eine Packung Marshmallows
2 Eier
400g Butter
2 EL Frischkäse
350g Mehl
150g Kakao
75g Kokosraspeln
1/2 P. Backpulver
350g Zucker
200g Zartbitterschokolade
Und so gehts:
1. Die Marshmallows der Länge nach teilen und die Zartbitterschokolade grob hacken
2. Eier, Frischkäse, Zucker und Butter in mit einem Handmixer verrühren
3. Mehl, Kakao und Backpulver dazugeben
4. Kokosraspeln und die Schokolade unterrühren
5. Eine Springform einfetten und mit Mehl bestreuen
6. Die Hälfte des Teiges hineingeben und die Hälfte der Marshmallows darauflegen (ca. 1cm Rand freilassen)
7. Den restlichen Teig daraufgeben und die restlichen Marshmallows schön auf dem Kuchen verteilen
8. Den Kuchen 30 Minuten lang backen, dann vorsichtig rausholen und ihn erst mal abkühlen lassen. Danach in einen kühlen Raum oder nach draußen stellen und mit einer Glaskügel oder Ähnlichem abgecken.
(Der Kühlschrank muss sehr viel Energie aufbringen um einen Kuchen abzukühlen, deshalb lieber nach draußen stellen)
Guten Appetit ! :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen