Da wir ja in der letzten Woche der Schulzeit sind und die Lehrer ungefähr genauso motiviert sind wie wir Schüler, haben wir in unserem EnglischLK eine Tea-Time-Stunde eingelegt.
Mein Sitznachbar hatte dann einen riesen Karton dabei, machte den Deckel auf und ein nussig-schokoladige Duft schwebte durch den Raum! :o
Mein Tag war gerettet.
Natürlich habe ich, nachdem ich die Nussecke mit Begeisterung gegessen habe, gleich mal nach dem Rezept gefragt, damit ich meine Begeisterung mit euch teilen kann ! :)
Es ist gar nicht so schwer und das Ergebnis ist zum verlieben gut ♥.♥
P.S : Nicht zu viel naschen, sonst sind sie fertig und man kann keine Nüsse mehr sehen!
(Tipp aus eigener Erfahrung)
ca 70 Minuten, 175°
Teig:
130g Butter
2 Eier
130g Zucker
2 P Vanillinzucker
1 gestr. TL Backpulver
300g Mehl
Belag:
2-3 EL Marmelade deiner Wahl (ich empfehle Aprikosenmarmelade)
200g Butter
200g Zucker
2 P Vanillinzucker
4 El Wasser
200g gemahlene Haselnüsse
200g gehackte Haselnüsse
200g Zartbitterschokolade / -konfitüre
- Butter cremig schlagen, Eier, Zucker Vanillinzucker dazu
- Wenn alles gut vermischt ist Backpulver und Mehl dazu
ACHTUNG! Der Teig ist sehr klebrig. - Teig auf das Einwegbackpapier legen und Alu- oder Frischhaltefolie darüberlegen (damit der Teig nicht am Teigroller festklebt)
- Teig erst mit der Hand platt drücken, dann mit einem Teigroller den Teig ca 0,5 - 1,0 cm gleichmäßig ausrollen
- Dünn die Marmelade auftragen (Weniger ist mehr)
- Butter für den Belag cremig schlagen
- Zucker, Vanillinzucker und Wasser dazu
- Kurz verrühren und in der Micro oder im Topf weich werden lassen (Es sollte nicht zu flüssig sein!)
- Gemahlene Haselnüsse untermischen und gehackte Haselnüsse unterheben
- Masse auf den ausgebreiteten Teig geben und gleichmäßig verteilen
- 25 Minuten bei 175° im Ofen backen
- abkühlen lassen
- Quadrate ausschneiden und diese so halbieren, dass Dreicke entstehen
- Schokolade im Wasserbad schmelzen und zwei Ecken damit bestreichen
Genießen! :) Viel Spaß und gutes Gelingen
(Rezeptidee von Fr. Bitsch)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen