Klar, so eine Tiefkühlpizza ist schneller gemacht, aber man hat irgendwann genug von diesen ganzen Geschmacksverstärkern und Konservierungsstoffen.
Deshalb haben wir uns man überlegt, wie man sich trotzdem eine Pizza machen kann, ohne diesen ganzen Fertigkram.
Die Fladenbrotpizza ist gesund, kalorienarm und zudem schnell und leicht gemacht.
Man kann sie belegen wie man will und hat dabei noch einen riesen Spaß! :)
30-40 Minuten, 180° Umluft, 200° E-Herd
Für 2 Personen:
1/2 Fladenbrot
350 ml Passata
Kräuter (Petersilie, Basilikum..) und Gewürze
Belagvorschlag:
Schinken, Salami, Paprika, Tomate, Ananas, Brokkoli, Mais, Oliven, Artischocken, Pilze, Meeresfrüchte, Peperoni, Spinat...
+ Käse
Und so gehts :
1. Fladenbrot (horizontal) halbieren
2. Passata würzen (Salz, Pfeffer, evtl. Pizzagewürz)
3. Fladenbrot mit Passata beschmieren (nicht zu viel sonst weicht es im Ofen
durch)
4. Pizza belegen
5. Pizza ca. 20 Minuten bei 180° im
vorgeheizten Ofen backen (bis das Gemüse weich und der Käse
geschmolzen ist)
Guten Appetit !
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen